AGB Schumacher Online-Text
- ALLGEMEINES
0.1 Die nachfolgenden AGB gelten für alle schriftlichen und mündlichen Verträge, die sich auf Leistungen zwischen Schumacher Online-Text und dem Auftraggeber beziehen. Sie gelten auch dann, wenn der Auftraggeber AGB verwendet, die den hier aufgeführten AGB entgegenstehen oder von ihnen abweichen. Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde die hier aufgeführten AGB an. Abweichungen von den hier aufgeführten AGB sind ausschließlich dann gültig, wenn sie durch Schumacher Online-Text schriftlich anerkannt wurden.
0.2 Der Auftrag gilt als rechtsverbindlich erteilt, wenn der Auftraggeber ein mündlich oder schriftlich unterbreitetes Angebot von Schumacher Online-Text angenommen hat.
- URHEBERRECHT UND NUTZUNGSRECHTE
1.1 Alle Texte und Konzepte von Schumacher Online-Text unterliegen dem Urheber-rechtsgesetz. Dessen Bestimmungen gelten auch dann, wenn die erforderliche Schöpfungshöhe nicht erreicht wird.
Die Texte und Konzepte von Schumacher Online-Text dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung weder im Original noch bei der Reproduktion verändert werden. Jede Nachahmung, auch von Teilen, ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung berechtigt Schumacher Online-Text, eine Vertragsstrafe in Höhe der doppelten vereinbarten Vergütung zu verlangen. Ist eine Vergütung nicht vereinbart, gilt die nach der Honorar-empfehlung des Deutschen Texterverbandes übliche Vergütung als vereinbart.
1.2 Schumacher Online-Text überträgt dem Auftraggeber die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Nutzungsrechte. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Alle Texte dürfen vom Auftraggeber nur für die vereinbarte Nutzungsart und Zweckbestimmung im vertraglichen Umfang genutzt werden. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Vereinbarung. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung über.
Schumacher Online-Text hat das Recht, auf Verlangen auf den Vervielfältigungsstücken als Urheber genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt Schumacher Online-Text zum Schadenersatz.
1.3 Schumacher Online-Text behält sich das Recht vor, alle Arbeiten zu eigenen Werbezwecken zu nutzen. Der Auftraggeber stimmt mit Auftragsvergabe ausdrücklich zu, dass Schumacher Online-Text die Arbeiten anschließend als Referenz nutzen darf, inklusive Nennung des Auftraggebers unter Verwendung dessen Wort- und Bildmarke / Logo. Schumacher Online-Text ist ausdrücklich berechtigt, die Arbeiten als Arbeitsproben oder Fallstudie inkl. Screenshot oder Layoutbeispiel für die Eigenwerbung auf der eigenen Webseite, in Präsentationen, im Portfolio und bei Workshops und Kursen (online und offline) zu Schulungszwecken zu nutzen. Schumacher Online-Text geht davon aus, dass Nutzungsrechte von Grafiken / Bildmaterial / Webdesign u. ä. zu diesem Zweck vom Auftraggeber mit dem Urheber dieser abgestimmt wurden.
1.4 Vorschläge des Auftraggebers oder seine sonstige Mitarbeit haben keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung.
- VERGÜTUNG
2.1 Die Anfertigung von Texten und Konzepten und sämtliche sonstigen Tätigkeiten, die Schumacher Online-Text für den Auftraggeber erbringt, inkl. Beratung, Recherche und Themenvorschlägen, sind kostenpflichtig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
2.2 Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage der Honorartabelle des Deutschen Texter-verbandes, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist mit der Vergütung auch die Einräumung der einfachen Nutzungsrechte (Ziff. 1.2) abgegolten.
2.3 Werden die Texte und Konzepte in größerem Umfang oder anderem Zusammenhang als ursprünglich vorgesehen genutzt, zum Beispiel als Slogans oder Claims, aber auch in eine andere Sprache übersetzt, ohne dies mit Schumacher Online-Text abzustimmen und entsprechend zu vergüten, so ist Schumacher Online-Text berechtigt, die Differenz zwischen der höheren Vergütung für die Nutzung und der ursprünglich gezahlten zu verlangen. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch von Schumacher Online-Text bleibt davon unberührt.
- FÄLLIGKEIT DER VERGÜTUNG
3.1 Die Vergütung ist bei Ablieferung des Werkes fällig. Sie ist ohne Abzug zahlbar. Werden die bestellten Arbeiten in Teilen – zum Beispiel nach vereinbarten Meilensteinen – abgenommen, so ist bei Abnahme der ersten Teillieferung eine Teilvergütung in Höhe von 50 Prozent der Gesamtvergütung zu zahlen. Schumacher Online-Text ist berechtigt, bis zu 50 Prozent der Gesamtvergütung als Vorschuss bei Auftragserteilung zu verlangen.
3.2
Bei Zahlungsverzug kann Schumacher Online-Text Verzugszinsen in Höhe von acht Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank p. a. verlangen. Die Geltendmachung eines nachgewiesenen höheren Schadens bleibt vorbehalten. Bei einer nötig werdenden Mahnung wird mindestens eine Mahnpauschale von 40 Euro erhoben. Weitere nötig werdende Maßnahmen / Inkasso sind vom Auftraggeber in voller Höhe zu tragen.
3.3 Verzögert sich die Durchführung eines Auftrags aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, kann Schumacher Online-Text eine angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit kann sie auch Schadenersatzansprüche geltend machen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt davon unberührt.
- SONDERLEISTUNGEN, NEBEN- UND REISEKOSTEN
4.1 Sonderleistungen wie die Umarbeitung oder Änderung von Entwürfen, Texten und Slogans werden nach Zeitaufwand zu meinem Stundensatz gesondert berechnet.
4.2 Schumacher Online-Text ist berechtigt, die zur Auftragserfüllung notwendigen Fremdleistungen im Namen und für Rechnung des Auftraggebers zu bestellen (Graphiken, Druck, etc.). Der Auftraggeber verpflichtet sich, Schumacher Online-Text entsprechende Vollmacht zu erteilen.
4.3 Soweit im Einzelfall Verträge über Fremdleistungen im Namen und für Rechnung der Texterin abgeschlossen werden, verpflichtet sich der Auftraggeber, Schumacher Online-Text im Innenverhältnis von sämtlichen Verbindlichkeiten freizustellen, die sich aus dem Vertragsabschluss ergeben. Dazu gehört insbesondere die Übernahme der Kosten.
4.4 Kosten und Spesen für Reisen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag zu unternehmen und mit dem Auftraggeber abgesprochen sind, sind vom Auftraggeber zu erstatten.
- EIGENTUMSVORBEHALT
5.1 An Entwürfen und Texten werden nur Nutzungsrechte eingeräumt, nicht jedoch Eigentumsrechte übertragen. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung auf den Auftraggeber über.
5.2 Die Versendung der Arbeiten erfolgt auf Gefahr und für Rechnung des Auftraggebers.
- KORREKTUR, PRODUKTIONSÜBERWACHUNG UND BELEGMUSTER
6.1 Vor Ausführung der Vervielfältigung sind Schumacher Online-Text Korrekturmuster vorzulegen.
6.2 Die Produktionsüberwachung durch Schumacher Online-Text erfolgt nur aufgrund besonderer Vereinbarung. Schumacher Online-Text ist ohne expliziten Auftrag nicht für die Produktionsüberwachung zuständig.
6.3 Von allen vervielfältigten Arbeiten überlässt der Auftraggeber Schumacher Online-Text mindestens 5 einwandfreie Belege unentgeltlich. Schumacher Online-Text ist berechtigt, diese Muster zum Zwecke der Eigenwerbung (auch als Referenz auf der eigenen Website) zu verwenden.
- HAFTUNG UND ABNAHME
7.1 Schumacher Online-Text haftet für entstandene Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Sie haftet für entstandene Schäden an ihr überlassenen Vorlagen, Filmen, Displays etc. nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.2 Sofern Schumacher Online-Text notwendige Fremdleistungen in Auftrag gibt, sind die jeweiligen Auftragnehmer keine Erfüllungsgehilfen der Texterin. Schumacher Online-Text haftet nur für eigenes Verschulden und nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7.3 Schumacher Online-Text lässt vor der Veröffentlichung die Texte vom Auftraggeber auf sachliche und formale Richtigkeit überprüfen und genehmigen. Mit der Genehmigung geht die Haftung für die sachliche und formale Richtigkeit der Texte auf den Auftraggeber über. Für die vom Auftraggeber freigegebenen Leistungen von Schumacher Online-Text entfällt jede Haftung für die Texterin.
7.4 Schumacher Online-Text übernimmt keine rechtliche Prüfung der Texte. Sie haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit und die markenrechtliche Eintragungsfähigkeit seiner Arbeiten. Sie haftet zudem nicht für Aussagen zu Lösungen, Produkten bzw. Dienstleistungen des Auftraggebers.
7.5 Beanstandungen offensichtlicher Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Ablieferung des Werks schriftlich bei Schumacher Online-Text geltend zu machen und ihm eine angemessene Frist zur Nachbesserung einzuräumen. Alle anderen Mängel verjähren in einem Jahr nach dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
7.6 Abgelieferte Arbeiten und Leistungen sowie sämtliche sonstige Tätigkeiten gelten als abgenommen, wenn der Auftraggeber sie in irgendeiner Weise verwendet, die Rechnung bezahlt oder die Abnahme erklärt. Erfolgt keine Abnahme, so gelten die abgelieferten Arbeiten und Leistungen nach einer Frist von 14 Tagen als freigegeben.
7.7 Unwesentliche Abweichungen berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme, ebenso wenig neue konzeptionelle oder inhaltliche Überlegungen auf Auftraggeberseite nach Auftragserteilung.
- GESTALTUNGSFREIHEIT UND VORLAGEN
8.1 Im Rahmen des Auftrags besteht Gestaltungsfreiheit. Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung bzw. bei Geschmacksfragen sind ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber nach einer Korrekturphase bzw. der Freigabe von Konzeption und Text Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Schumacher Online-Text behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.
8.2 Verzögert sich die Durchführung des Auftrags aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so kann Schumacher Online-Text eine angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit kann er auch Schadenersatzansprüche geltend machen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt davon unberührt.
8.3 Der Auftraggeber versichert, dass er zur Verwendung aller Schumacher Online-Text übergebenen Vorlagen berechtigt ist, insbesondere die erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungsrechte hat. Sollte er entgegen dieser Versicherung nicht zur Verwendung berechtigt sein, stellt der Auftraggeber Schumacher Online-Text von allen Ersatzansprüchen Dritter frei.
- SONSTIGES
9.1 Schumacher Online-Text übernimmt kein Lektorat oder Korrektorat für die selbst verfassten Texte. Ein Lektorat / Korrektorat / Schlussredaktion wird empfohlen und kann durch Schumacher Online-Text gerne vermittelt und abgewickelt werden. Dies ist gesondert und explizit kostenpflichtig zu beauftragen: Die dafür entstehenden Kosten trägt der Auftraggeber. Schumacher Online-Text kann keine Garantie für Fehlerfreiheit übernehmen.
9.2 Verzögert sich die Auftragsabwicklung durch Wartezeiten auf Zwischenabnahmen / Rückmeldung des Auftraggebers, verschiebt sich die vereinbarte Deadline um den dadurch verstrichenen Zeitraum nach hinten.
9.3 Die Überprüfung der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit der Arbeiten von Schumacher Online-Text ist nicht Gegenstand des Vertrages. Er beinhaltet auch nicht die Prüfung der kennzeichen- oder sonstigen schutzrechtlichen Eintragungsfähigkeit oder Verwendbarkeit der Arbeitsergebnisse. Entsprechende Recherchen liegen in der Verantwortung des Auftraggebers.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
10.1 Erfüllungsort ist der Sitz von Schumacher Online-Text.
10.2 Die Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bedingungen berührt die Geltung der übrigen Bestimmungen nicht.
Januar 2021